Marcel Quast und Favorit IM Mikhail Zaitsev bestimmten das Turnier, beide gaben nur zwei Remis ab.
Nur Prof. Dr. Matthias Kiese konnte noch mithalten und kürte durch sein Remis in Runde 5 gegen Mikhail Zaitzev im Endeffekt Marcel Quast zum Sieger. Diese entscheidende Partie hätte Matthias gar gewinnen sollen, aber trotz klarem Materialvorteil konnte er mit knapper Bedenkzeit die Partie nicht für sich entscheiden.
In Runde 8 wurde es dann noch einmal spannend, der Lokalmatador der Höntroper Ludger Oberbarnscheidt, hatte eine siegversprechende Stellung gegen den Alleinführenden Marcel erreicht. Die einzige Chance für Marcel war eine Mattdrohung, die Ludger aber gut verteidigte. Mit fortschreitender Bedenkzeit fand Ludger aber keinen klaren Gewinnweg und bot Remis, was Marcel kaum ablehnen konnte und somit punktgleich nur noch mit leicht besserer Feinwertung (Sonneborn-Berger) vor Mikhail Zaitsev lag.
An der Tabellenspitze blieb diese Konstellation auch nach der neunten und somit letzten Runde bestehen und Marcel Quast konnte am Ende das Preisgeld für den Sieger entgegen nehmen, knapp dahinter kam IM Mikhail Zaitsev ins Ziel. Prof.Dr. Matthias Kiese blieb einen Punkt dahinter auf Platz 3. Damit waren die Preisgelder der Turniersieger verteilt.
Die einzige Dame im Feld Linda Becker, spielte stark auf und besiegte bereits in Runde 3 den deutlich stärker einzuschätzenden Ludger Oberbarnscheidt. In Runde 7 verpasste sie gegen Michael Peters nur knapp ein Remis. Mit nur noch 40 Sekunden auf der Uhr patzte sie im remisverheißenden Damenendspiel und ließ doch noch den Damentausch zu, so dass der letzte Bauer zur Umwandlung kam. Sie steckte aber nicht auf und in direkt folgender Runde gelang ihr gegen Christopher Kükenbrink ein Remis. Eine bessere Platzierung vergab sie, da sie gegen die hinter ihr liegenden Jürgen Tolksdorf und Lothar Weyers nicht über ein Remis hinaus kam. Aber auch der älteste Teilnehmer Helmut Schneider blieb nicht ohne Punkt, bereits in Runde 3 konnte er (den zweitältesten) Lothar Weyers besiegen.
Der Turnierleiter Burkhard Koch bedankte sich am Ende für den fairen Turnierverlauf und dass alle Teilnehmer sich an die leider nötigen Corona-Hygiene Auflagen gehalten hatten. Erfreulicherweise gab es im Turniersaal zwei große Flügeltüren, die auf eine Terasse führten, so konnten alle Teilnehmer nach den einzelnen Runden Frischluft tanken. Die Preisgeld-Umschläge wurden dann „mit langem Arm“ überreicht um dem nötigen Abstand von 1,5 m zu entsperchend.
Die Rating-Preise gingen an:
Gruppe A (bis DWZ 2000): Michael Peters (5,5 Punkte Platz 4)
Gruppe B (bis DWZ 1800): Linda Becker (3,5 Punkte Platz 7)
Bilder von Michael Peters (das Gruppenfoto „schoss“ Christopher Kükenbrink)
Die Preisträger
Kreuztabelle
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Quast, Marcel | 2270 | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 30.75 |
2. | Zaitsev, Mikhail | 2387 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 29.50 |
3. | Kiese, Matthias | 2172 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 23.25 |
4. | Peters, Michael | 1953 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 5.5 | 17.25 |
5. | Oberbarnscheidt, Ludger | 1990 | ½ | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 13.25 |
6. | Kükenbrink, Christopher | 1978 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 8.50 |
7. | Becker, Linda | 1799 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 3.5 | 9.25 |
8. | Tolksdorf, Jürgen | 1659 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 | 3.75 |
9. | Weyers, Lothar | 1547 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1.0 | 4.50 |
10. | Schneider, Helmut | 976 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1.00 |
Fortschrittstabelle
Fortschrittstabelle: Stand nach der 9. Runde (nach Ranglist | |||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Pkte | Buch | SoBerg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Quast, Marcel | 2270 | 7w1 | 3s1 | 2w½ | 6s1 | 4w1 | 8s1 | 10w1 | 5s½ | 9w1 | 8.0 | 37.0 | 30.75 | |
2. | Zaitsev, Mikhail | 2387 | 4s1 | 5w1 | 1s½ | 7w1 | 3s½ | 6w1 | 9s1 | 8s1 | 10w1 | 8.0 | 37.0 | 29.50 | |
3. | Kiese, Matthias | 2172 | 8s1 | 1w0 | 4s½ | 5w1 | 2w½ | 10s1 | 6s1 | 9w1 | 7w1 | 7.0 | 38.0 | 23.25 | |
4. | Peters, Michael | 1953 | 2w0 | 6s1 | 3w½ | 9s½ | 1s0 | 5w½ | 7w1 | 10s1 | 8w1 | 5.5 | 39.5 | 17.25 | |
5. | Oberbarnscheidt, | 1990 | 9w1 | 2s0 | 7w0 | 3s0 | 10w1 | 4s½ | 8w1 | 1w½ | 6s½ | 4.5 | 40.5 | 13.25 | |
6. | Kükenbrink, Chris | 1978 | 10s1 | 4w0 | 8s1 | 1w0 | 9s1 | 2s0 | 3w0 | 7s½ | 5w½ | 4.0 | 41.0 | 8.50 | |
7. | Becker, Linda | 1799 | 1s0 | 10w1 | 5s1 | 2s0 | 8w½ | 9w½ | 4s0 | 6w½ | 3s0 | 3.5 | 41.5 | 9.25 | |
8. | Tolksdorf, Jürgen | 1659 | 3w0 | 9s1 | 6w0 | 10s1 | 7s½ | 1w0 | 5s0 | 2w0 | 4s0 | 2.5 | 42.5 | 3.75 | |
9. | Weyers, Lothar | 1547 | 5s0 | 8w0 | 10s0 | 4w½ | 6w0 | 7s½ | 2w0 | 3s0 | 1s0 | 1.0 | 44.0 | 4.50 | |
10. | Schneider, Helmut | 976 | 6w0 | 7s0 | 9w1 | 8w0 | 5s0 | 3w0 | 1s0 | 4w0 | 2s0 | 1.0 | 44.0 | 1.00 |
Die Teilnehmer
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | |||||||||||||
TlnN | Teilnehmer | Tit | DWZ | E | A | Verein/Ort | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Zaitsev, Mikhail | 2387 | E | Bochumer SV | |||||||||
2. | Quast, Marcel | 2270 | E | SC Gerthe-Werne | |||||||||
3. | Kiese, Matthias | 2172 | E | Bochumer SV | |||||||||
4. | Oberbarnscheidt, Lud | 1990 | E | SG Höntrop | |||||||||
5. | Kükenbrink, Christop | 1978 | E | SV Günnigfeld | |||||||||
6. | Peters, Michael | 1953 | E | SG Höntrop | |||||||||
7. | Becker, Linda | 1799 | E | SV Hemer | |||||||||
8. | Tolksdorf, Jürgen | 1659 | E | SG Höntrop | |||||||||
9. | Weyers, Lothar | 1547 | E | SG Höntrop | |||||||||
10. | Schneider, Helmut | 976 | E | SG Höntrop |