Gestern gab es auf unserem Vereinsabend das ungleiche Duell – David gegen Goliath. Allerdings endete es nicht wie in der Bibel sondern wie erwartet gab es haue für David, in Person oder besser gesagt in Team Höntrop 2 als David (s. Viererpokal Viertelfinale).
Es war bereits die zweite Runde im Bezirks-Viererpokal, denn der startete bereits am 1. September. In Runde 1 schied unsere 1. Pokalmannschaft (Ludger, Jörg, Achim und Burkhard) mit 1:3 gegen SG Bochum 31 aus, die Gegner waren im Schnitt allerdings auch über 200 DWZ im Vorteil. Aber dafür setzte sich unsere 2. Pokalmannschaft (Volker, Klaus, Gary und Helmut) 3:1 gegen SV Welper 3 durch, unser Team war zwar auch gut 200 DWZ im Schnitt im Vorteil, aber solche Kämpfe muss man ja auch ersteinmal gewinnen.
Viererpokal 1. Runde
Die 2. Runde war erst für den 1.12 angesetzt, aber unsere Gegner hatten auf den Termin einen Mannschaftskampf verlegt und fragten nun, ob wir auch bereit wären an einem Vereinsabend zu spielen. So ging es dann gestern bei uns in der Hönnebecke um die Ehre.
Im Schnitt war unser Team mit 500 DWZ nur „leicht“ schlechter und so endete es auch wie befürchtet 0 : 4 für den Goliath Bochumer SV 02.
Schön, dass die Gegner unser Team ernst nahmen und mit einem ordentlich starken Team zu uns in die Hönnebecke anreisten. Auch Herr Kiese nahm unseren Volker ernst, denn er hatte sich wohl speziell auf Volkers Schwarz-Variante vorbereitet. So stand Volker leider schon in der Eröffnung mit dem Rücken zur Wand und bekam nur mit Problemen den König aus dem Zentrum. So dauerte es auch nicht mehr lang, bis die Partie endete. Helmut hatte zwar zuerst ganz nett auf den Tausch seines vermutlich schlechten Läufers gegen den immer stärker werdenden des Gegners gespielt. Aber kurz danach übersah er Figuren und alsbald Partieverlust.
Klaus stand glaube ich chancenreich, da sein Gegner zwar die Bauernstruktur um den König in der kurzen Rochade von Klaus lockerte, aber auf der gegenseite gelang dies auch Klaus bei der langen Rochade vom Gegner. Und Klaus hatte schon einen Turm auf der nun offenen b-Linie, der König vom Gegner stand auf c8. Da muss doch was drin sein, aber Klaus opferte zu euphorisch einen Turm um direkt danach fest zu stellen, dass des Gegners Dame alles im Griff hat, worauf Klaus alsbald aufgab. Schade, ich denke das hätte interessant werden können.
Am nächsten dran am Remis war Jürgen, der sich erst nach 4 Stunden im verlorenen Turm-Endspiel nicht mehr in der Lage sah die Umwandlung eines der gegnerischen Bauern zu verhindern. Schade, ohne den Damentausch einige Züge zuvor, wäre vielleicht das Remis drin gewesen, aber ohne Damen mit Hoffnung auf Dauerschach, war seine Bauernstruktur zu schwach.
So ging der Kampf wie befürchtet mit Höchststrafe an die sympathischen Gäste. Vermutlich wird Bochum 02 wohl auch ins Finale kommen und damit den Bezirk auf NRW-Ebene vertreten, viel Erfolg dort.
|
|
SG Höntrop 2 |
1502 |
|
|
Bochumer SV 02 |
2008 |
0:4 |
1 |
1001 |
Jedner, Volker |
1757 |
|
8 |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
2183 |
0:1 |
2 |
9 |
Tolksdorf, Jürgen |
1622 |
|
16 |
Hinkmann, Jens |
1986 |
0:1 |
3 |
10 |
Hoffmann, Klaus |
1589 |
|
2002 |
Goralski, Christian |
1941 |
0:1 |
4 |
21 |
Schneider, Helmut |
1041 |
|
2003 |
Peters, Olaf |
1923 |
0:1 |
.