Im Schnitt waren die Gastgeber 220 DWZ im Vorteil, somit hat sich unser Team noch gut verkauft, insbesondere wenn man bedenkt, dass Jürgen einen möglichen Sieg vergab.
Br |
|
SG Höntrop 2 |
1517 |
– |
|
Bochumer SV 3 |
1737 |
2,5:5,5 |
1 |
9 |
Tolksdorf, Jürgen |
1622 |
– |
17 |
Abdullayev, Elchin |
1854 |
0:1 |
2 |
10 |
Hoffmann, Klaus |
1589 |
– |
18 |
Flören, Philipp |
1859 |
0:1 |
3 |
11 |
Hoffmann, Gary |
1531 |
– |
19 |
Hofer, Stefan |
1786 |
½:½ |
4 |
13 |
Vollersen, Olaf |
1542 |
– |
20 |
Fränkel, Karlheinz |
1781 |
0:1 |
5 |
14 |
Böcher, Joachim |
1480 |
– |
21 |
Schulze, Roland |
1751 |
0:1 |
6 |
15 |
Weyers, Lothar |
1490 |
– |
22 |
Hartenberg, Yannick |
1724 |
1:0 |
7 |
16 |
Bock, Oswin |
1435 |
– |
23 |
Czarnetzki, Iori |
1674 |
0:1 |
8 |
17 |
Müller, Mathias |
1443 |
– |
3003 |
Durchfeld, Kai Niklas |
1470 |
1:0 |
Die ersten vollen Brettpunkte sind eingefahren! Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass es sicherlich heute mehr hätten werden können. Jürgen hatte ein klar gewonnenes Endspiel auf dem Brett, so zumindest die einhellige Meinung aller Außenstehenden. Ich war leider zu sehr mit meiner Partie beschäftigt, als dass ich das hätte beurteilen können. Letztlich brachte ein kleiner Fehlzug Jürgen auf die Verliererstraße.
Aber der Reihe nach:
Wir konnten heute dann doch komplett antreten und mit Mathias hatten wir einen sehr guten Ersatzmann für den fehlenden Michael. Mathias war es dann auch vergönnt den ersten vollen Brettpunkt der noch jungen Saison für uns einzufahren. Nach gut 3 Stunden konnte er eine Figur gewinnen, nachdem er bereits mit Bauernvorteil in besserer Stellung den Sieg vor Augen hatte und damit seinen Gegner zur Aufgabe bewegen konnte. Olaf stellte irgendwann einen Bauern ein, dann den zweiten, kämpfte, aber nach dem dritten und vierten Bauern war es dann des Schlechten zu viel und er musste sich der Übermacht ergeben.
Oswin stand meines Erachtens nach recht ordentlich, wie immer bei ihm alle Bauern auf dem Brett, total geschlossene Stellung, nichts drohte, und plötzlich ein Springer weniger und kurz darauf: Aufgabe. Da machte es Gary schon besser, ähnliches Bild wie bei Oswin, nur Gary bot früh genug Remis, das sein Gegner annahm.
Leider hatte zwischenzeitlich Achim einen Figurengewinn seines Gegners übersehen und so stand es nach gut 3 1/2 Stunden 1,5 : 2,5.
Aber noch immer keimte Hoffnung gegen den mit 250 DWZ-Punkten im Mittel besseren Gegner. Jürgen spielte eine souveräne Partie, Lothar stand immer ausgeglichen mit Bauernmehrheit am Damenflügel und Klaus machte seinem Gegner mehr Probleme als dem lieb waren, konnte er doch mit Turm und Dame die 7. Reihe des Gegner besetzen und hatte dadurch immer latente Mattdrohungen. Allerdings zu Lasten eines Freibauern auf der c-Linie, der letztlich dazu führte, dass Klaus das Endspiel mit Mehrbauern gegen Läufer bestreiten musste. Allerdings bei einem Schwerfigurenendspiel und nur noch zwei gegen drei Bauern auf dem Königsflügel. Nach gut 5 Stunden sah alles noch nach einem möglichen Remis aus, konnte Klaus doch den Läufer vor dem König fesseln und mit der Dame alle Drohungen abwehren, aber dann doch die kleine Unachtsamkeit und der Gegner drohte einen und dann auch noch den zweiten Bauern zu gewinnen, und damit das Aus.
Derweil die Niederlagen von Jürgen und Oswin, womit der Mannschaftskampf entschieden war, aber Lothar rettete mit seinem Sieg nach 5 1/2 Stunden noch den zweiten vollen Brettpunkt für uns.
Insgesamt eine sehr ansprechende Mannschaftsleistung. Und wenn`s so weitergeht, dann holen wir auch noch in dieser Saison einen Sieg.
Gruß Klaus
Tabelle nach Runde 2
Pl. |
Mannschaft |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
|
|
|
MP |
BP |
1 |
SV Welper 2 |
** |
|
|
5,5 |
|
|
6,5 |
|
|
|
|
|
|
|
4 |
12.0 |
2 |
Bochumer SV 3 |
|
** |
|
|
|
6,0 |
|
|
|
5,5 |
|
|
|
|
4 |
11.5 |
3 |
SV Hattingen 1 |
|
|
** |
|
|
|
|
4,0 |
5,0 |
|
|
|
|
|
3 |
9.0 |
4 |
SV Wattenscheid 4 |
2,5 |
|
|
** |
|
|
|
|
|
6,5 |
|
|
|
|
2 |
9.0 |
5 |
SV Günnigfeld 2 |
|
|
|
|
** |
3,0 |
|
|
4,5 |
|
|
|
|
|
2 |
7.5 |
6 |
Bochumer SV 4 |
|
2,0 |
|
|
5,0 |
** |
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
7.0 |
7 |
SC Gerthe – Werne 2 |
1,5 |
|
|
|
|
|
** |
4,5 |
|
|
|
|
|
|
2 |
6.0 |
8 |
SF Springer Bochum 1 |
|
|
4,0 |
|
|
|
3,5 |
** |
|
|
|
|
|
|
1 |
7.5 |
9 |
SG Bochum 4 |
|
|
3,0 |
|
3,5 |
|
|
|
** |
|
|
|
|
|
0 |
6.5 |
10 |
SG Höntrop 2 |
|
2,5 |
|
1,5 |
|
|
|
|
|
** |
|
|
|
|
0 |
4.0 |